César Aira — Nacimiento 23 de febrero de 1949 … Wikipedia Español
César Aira — Activités écrivain, traducteur Naissance 23 février 1949 Coronel Pringles, Argentine Langue d écriture … Wikipédia en Français
César Aira — (* 23. Februar 1949 in Coronel Pringles, Provinz Buenos Aires) ist ein argentinischer Schriftsteller und Übersetzer. Er gilt als literarischer Schüler von Jorge Luis Borges. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Werke (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia
César Aira — Born February 23, 1949 Coronel Pringles, Buenos Aires Province, Argentina Occupation Novelist, Short Story Writer, Essayist César Aira (born on February 23, 1949 in Coronel Pringles, Buenos Aires Province) is an Argentine writer and translator,… … Wikipedia
Cesar Aira — César Aira (* 23. Februar 1949 in Coronel Pringles, Provinz Buenos Aires) ist ein argentinischer Schriftsteller und Übersetzer. Er gilt als literarischer Schüler von Jorge Luis Borges. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Werke auf deutsch … Deutsch Wikipedia
Aira — steht für: Aira (Kagoshima), eine Stadt in der Präfektur Kagoshima in Japan Aira gun (Kagoshima), einen Landkreis in der Präfektur Kagoshima Aira Caldera, eine vulkanische Caldera in Japan Haferschmielen (Aira), eine Pflanzengattung Aira Force,… … Deutsch Wikipedia
César (Vorname) — César ist ein französischer und spanischer männlicher Vorname, der sich vom lateinischen Caesar ableitet und auch im Portugiesischen vorkommt.[1] Als Familienname ist César selten. Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Namensträger 1.1 Vorname … Deutsch Wikipedia
Aira — Aira, César, argentinischer Schriftsteller, * Coronel Pringles (Provinz Buenos Aires) 1949. Seine Romane und Erzählungen zeichnen sich aus durch absurden Humor und subtile Vexierspiele von Geschichte und Aktualität, Realität und Fiktion; auf… … Universal-Lexikon
Gespenster (Aira) — Gespenster (spanischer Originaltitel: Los fantasmas) ist ein Roman des argentinischen Autors César Aira. Das Original ist 1990 erschienen, die deutsche Übersetzung von Klaus Laabs 2010 bei Ullstein. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Stil 3 Kritik … Deutsch Wikipedia
Die Mestizin — Die Mestizin, im argentinischen Original „Ema, la cautiva“ (abgeschlossen 1978, veröffentlicht 1981), ist ein Roman von César Aira und 2004 auf Deutsch erschienen.[1] Er spielt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in dem sich zum… … Deutsch Wikipedia